Effizienzwerte im Regelverfahren für die zweite Regulierungsperiode
Effizienzwert
Regelverfahren
Die Teilnahme am Effizienzvergleich ist für alle Netzbetreiber ab 30.000 (Strom) bzw. 15.000 (Gas) angeschlossenen Kunden verpflichtend. An dieser Stelle veröffentlicht die Regulierungskammer Niedersachsen gemäß § 31 ARegV die Effizienzwerte der in ihre Zuständigkeit fallenden Netzbetreiber, die am Regelverfahren teilnehmen.
Vereinfachtes Verfahren
Netzbetreiber mit weniger als 30.000 (Strom) bzw. 15.000 (Gas) angeschlossenen Kunden können sich mit der Teilnahme am vereinfachten Verfahren § 24 ARegV für einen pauschal ermittelten Effizienzwert entscheiden der sich aus dem gewichteten Durchschnitt aller Effizienzwerte des Effizienzvergleichs der vorangegangenen Regulierungsperiode bestimmt.
Dieser Wert wird im vereinfachten Verfahren in der Festlegung der Erlösobegrenzen berücksichtigt.
Die Effizienzwerte ergeben sich im vereinfachten Verfahren für die vierte Regulierungsperiode wie folgt:
Strom |
97,01 % |
Gas | 92,55 % |
Die Anträge zur Teilnahme am vereinfachten Verfahren für die vierte Regulierungsperiode waren gemäß der Neufassung des § 24 Abs. 4 Satz 1 ARegV bis zum 31. März 2022 (Strom) bzw. bis zum 31. Juni 2021 (Gas) bei der jeweils zuständigen Regulierungsbehörde zu stellen.
Effizienzwerte im vereinfachten Verfahren für die vierte Regulierungsperiode
Strom - Vereinfachtes Verfahren
Gas - Vereinfachtes Verfahren