Niedersachsen klar Logo

Festlegungen

Festlegung der Kosten aus der marktgestützten Beschaffung der nicht frequenzgebundenen Systemdienstleistung „Dienstleistungen zur Spannungsregelung“ (Blindleistung) als volatile Kostenanteile

Die Landesregulierungsbehörde Niedersachsen (LRegB) hat ein Verfahren zur Berücksichtigung von Kosten aus der marktgestützten Beschaffung der nicht frequenzgebundenen Systemdienstleistung „Dienstleistungen zur Spannungsregelung“ (Blindleistung) als volatile Kostenanteile nach § 11 Abs. 5 ARegV mehr

Festlegung § 21 Abs. 3 S. 1, S. 4 Nr. 1 f) und S. 5 EnWG und § 21a Abs. 1 S. 1, Abs. 2, Abs. 3 S. 1, S. 3 Nr. 11 und 12 sowie S. 4 EnWG

Festlegungsverfahren zur Geltung verfahrensrechtlicher Bestimmungen der Festlegung der Bundesnetzagentur zur Anpassung von kalkulatorischen Nutzungsdauern und Abschreibungsmodalitäten von Erdgasleitungsinfrastrukturen (KANU 2.0) mehr

Festlegung § 21 Abs. 3 S. 4 Nr. 3 h) und i), S.5 EnWG

Mit Datum vom heutigen Tage hat die Regulierungskammer Niedersachsen ein Verfahren nach § 29 Abs. 1 Energiewirtschaftsgesetz (EnWG) in Verbindung mit § 21 Abs. 3 S. 4 Nr. 3 h) und i), S. 5 EnWG gegenüber den Betreibern von Elektrizitätsverteilernetzen.. mehr

Fest­le­gung zu vo­la­ti­len Kos­ten für ver­schie­de­ne As­pek­te des Erd­ga­strans­ports

Hier finden Sie die Anhörung zu den volatilen Kosten für verschiedene Aspekte des Erdgastransports. mehr

Festlegung §6b EnWG

Im Amtsblatt vom 29.04.2020 ist der Beschlussentwurf der Regulierungskammer veröffentlicht worden. mehr

Verlustenergie

§ 29 Abs. 1 EnWG i.V.m. § 32 Abs. 1 Nr. 4a, § 11 Abs. 5 ARegV; Festlegung volatiler Kosten nach § 11 Abs. 5 ARegV zur Berücksichtigung von Verlustenergiekosten in der dritten Regulierungsperiode mehr

zum Seitenanfang
zur mobilen Ansicht wechseln